Mitteilungen
Neuer Bürostandort in Dortmund
Die WPW GmbH hat zum 01.01.2018 ein Büro in Dortmund eröffnet. Dieses gehört zusammen mit dem Büro Köln zur Niederlassung NRW und befindet sich am…
Mehr erfahren
Einsatzmöglichkeiten von Stahlfaserbeton
Im Rahmen der WPW-Akademie findet am 23.02.2018 ein Gastvortrag zum Thema "Einsatzmöglichkeiten von Stahlfaserbeton" statt.
Vortragender ist ein …
Mehr erfahren
Neue DIN 18533: Abdichtung von erdberührten Bauteilen
Im Rahmen der WPW-Akademie findet am 12.01.2018 ein Vortrag zum Thema "Neue DIN 18533: Abdichtung von erdberührten Bauteilen" statt.
Vortragender…
Mehr erfahren
Personelle Weichenstellungen in Jena, Leipzig und Freiburg
Im Zusammenhang mit unserer langfristig angelegten Strategie zur Zukunftssicherung haben bewährte Mitarbeiter zum 1. Januar 2018 neue Führungsaufgaben…
Mehr erfahren
Neuer Bürostandort in Hamburg
Die WPW LEIPZIG GmbH hat zum 01.03.2017 eine Niederlassung in Hamburg eröffnet.Das Büro liegt inmitten der City-Nord, in der viele mittelständische…
Mehr erfahren
Umfangreiche Reform des Bauvertragsrechts ...
Im Rahmen der WPW-Akademie findet am 15.12.2017 ein Vortrag/Seminar mit Diskussion zum Thema "Umfangreiche Reform des Bauvertragsrechts zum 01.01.2018…
Mehr erfahren
Spatenstich für zweiten Scheer Tower in Saarbrücken
Vor wenigen Tagen erfolgte auf dem Campus der Universität des Saarlandes in Saarbrücken der Spatenstich für den zweiten Scheer Tower. Neben dem vor…
Mehr erfahren
10 Jahre WPW GEO.LUX S.à r.l.
Unsere WPW GEO.LUX S.à r.l. BERATEN UND PLANEN IN DER GEO- UND UMWELTTECHNIK (WGL) ist nun seit 10 Jahren erfolgreich in Luxemburg tätig. Anlässlich…
Mehr erfahren
Einführung der BIM-Arbeitsmethodik in einem TGA-Planungsbüro
ist der Titel eines vielbeachteten Vortrags, den WPW-Gesellschafter Dr. Gernot Heit bei der 2. VDI-Fachkonferenz "BIM in der Gebäudetechnik – Von der…
Mehr erfahren
Kirche Oberlinxweiler wird gesprengt
Themen, mit denen wir uns aufgrund der demographischen Entwicklung immer mehr beschäftigen müssen, sind Rückbau und Beseitigung von Gebäuden. In der…
Mehr erfahren
Qualifizierte Projektleiterausbildung – Ein Erfolgsmodell geht in die zweite Runde
WPW legt großen Wert auf eine qualifizierte Fortbildung, um die Kompetenz der Mitarbeiter immer aktuell und auf einem hohen Niveau zu halten.
…
Mehr erfahren
2. VDI-Fachkonferenz: BIM in der Gebäudetechnik – Von der Planung bis zum Betrieb
Anlässlich der 2. VDI-Fachkonferenz am 16. und 17. Mai 2017 in Düsseldorf hält WPW-Gesellschafter Dr. Gernot Heit zusammen mit Herrn Achim Saar von…
Mehr erfahren
Ausscheiden von Herrn Dr. Peter Jenal
Nach mehr als 36 Berufsjahren ist Herr Dr. Peter Jenal seit dem 01.10.2016 im wohlverdienten Ruhestand. Seine berufliche Laufbahn begann er am…
Mehr erfahren
Erfolgreiche Inbetriebnahme ÖPNV-Knotenpunkt Türkismühle
Im Beisein von zahlreich vertretener Politprominenz sowie vieler Bürger aus verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Nohfelden wurde am vergangenen…
Mehr erfahren
WPW trauert um Ingo Wunderlich
Tief betroffen und in großer Trauer nehmen die verschiedenen Unternehmen der WPW-Gruppe Abschied von ihrem langjährigen Gesellschafter Ingo…
Mehr erfahren
Neue Führungskräfte
Im Zusammenhang mit unserer langfristig angelegten Strategie zur Zukunftssicherung haben bewährte Mitarbeiter mit Wirkung zum 1. Juli 2016 neue…
Mehr erfahren
Sanierung Ludwigsparkstadion Saarbrücken - Rückbau der Haupttribüne
Die Landeshauptstadt Saarbrücken betreibt zurzeit die Sanierung des Ludwigsparkstadions in Saarbrücken mit dem Ziel, das Stadion zu einer…
Mehr erfahren
WPW Generalplaner für ein Automatisches Kleinteilelager im Ford Supplier Park Saarlouis
Auf dem Gelände des Ford Supplier Parks in Saarlouis wird ein automatisches Kleinteilelager errichtet. Die Bauherrschaft SBB Saarland Bau und Boden…
Mehr erfahren
Erfolgreiche Einweihungsfeier der WPW-Niederlassung Freiburg
Die gut besuchte Einweihungsfeier unserer neuen Niederlassung in Freiburg fand am 15.04.2016 in deren Räumlichkeiten statt.
Ein interessantes Program…
Mehr erfahren
Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Sanierung der Trockengasreinigungsanlagen erfolgreich abgeschlossen
Anfang des Jahres 2014 wurde die WPW GmbH in Arbeitsgemeinschaft mit dem Sachverständigenbüro SVB Dr. Sedat mit der Schadstoffsanierung der…
Mehr erfahren