Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Geotechnik
    • Umwelt-Altlasten
    • Grundwasser
    • Gebäuderückbau
    • Qualitätssicherung
    • Spezialtiefbau

    Planen

    • Geotechnik-Spezialtiefbau
    • Umwelt-Altlasten-Grundwasser
    • Gebäuderückbau

    Bewerten

    • Sachverständige Erd- und Grundbau
    • Sachverständige §18 BBodSchG
    • Prüfstelle nach RAP Stra 15: Fachgebiete A1, A3, I1 und I3
    • Akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
    • Beweissicherung, Historische Erkundungen, Prüfleistungen
  • Projekte

    Beraten

    • Geotechnik
    • Umwelt-Altlasten
    • Grundwasser
    • Gebäuderückbau
    • Qualitätssicherung
    • Spezialtiefbau

    Planen

    • Geotechnik-Spezialtiefbau
    • Umwelt-Altlasten-Grundwasser
    • Gebäuderückbau
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beraten

Gebäuderückbau

Schadstoffe und Störstoffe in Baumaterialien sowie nutzungsbedingte Kontaminationen in Industrie-, Wohn- und Geschäftsgebäuden stellen insbesondere bei älteren Bauwerken fast immer ein Rückbau- und Entsorgungsproblem dar.
Vor allem bei Neubauvorhaben im öffentlichen Bereich gewinnt die Nachhaltigkeit eine zunehmende Bedeutung für die Bauwirtschaft. Schon im Planungsansatz können hier Fehler vermieden und aufwendige Entsorgungskosten beim späteren Rückbau vermieden werden.

Für Eigentümer, Investoren, Planer und Behörden erbringen wir u.a. folgende Leistungen:

  • Auf Gebäudeschadstoffe fokussierte Probenahmen

  • Erfassung des Schadstoffpotenzials in Gebäuden und Erstellung von Schadstoffkatastern

  • Rückbau- und Entsorgungskonzepte

  • Bauleitung und Fachbauleitung bei Rückbaumaßnahmen.

Projektauswahl

Ehemalige Grube Jägersfreude/Saar – Rückbau der Tagesanlagen

Auf dem Gelände der ehemaligen Grube Jägersfreude in Saarbrücken wurde im Zeitraum von Ende Mai 2010 bis Januar 2011 im…

Mehr erfahren

"Haus der Gesundheit", Saarbrücken - Entkernung

Das Landesamt für zentrale Dienste des Saarlandes (LZD), vertreten durch das Amt für Bau und Liegenschaften (ABL), hat…

Mehr erfahren

Sanierung Ludwigsparkstadion Saarbrücken, Rückbau Haupttribüne

Im Rahmen der Sanierung des Ludwigsparkstadions in Saarbrücken wird die bestehende Haupttribüne zurückgebaut und durch…

Mehr erfahren

Ansprechpartner

Dipl.-Geogr. Ralf Hastenteufel

Fachbereichsleiter Umwelt-Altlasten, Sachverständiger nach § 18 BBodSchG für die Sachgebiete 2 „Boden-Grundwasser“ und 5 „Sanierung“, veröffentlicht im Recherchesystem Messstellen und Sachverständige (ReSyMeSa)

  • Telefon:+49 681 99 20 23 5
  • Mobiltelefon:+49 151 29 25 08 44
  • E-Mail:r.hastenteufel@wpw-geoing.de

Dr.-Ing. Thomas Becker

Geschäftsführender Gesellschafter, Prüfstellenleiter RAP-Stra, Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Erd- und Grundbau (IHK), Sachverständiger für Gebäudeschäden und Gebäudeinstandsetzung (TÜV)

  • Telefon:+49 681 99 20 23 0
  • Mobiltelefon:+49 151 29 25 08 28
  • E-Mail:t.becker@wpw-geoing.de

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2023 by WPW GEO.INGENIEURE GmbH