Beraten / Gebäuderückbau
"Haus der Gesundheit", Saarbrücken - Entkernung
Das Landesamt für zentrale Dienste des Saarlandes (LZD), vertreten durch das Amt für Bau und Liegenschaften (ABL), hat das ehemalige Haus der Gesundheit in der Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken, mit dem Ziel einer Rückführung auf den Rohbauzustand vollständig entkernen lassen.
Im Vorfeld hierzu hat WPW GEO.INGENIEURE GmbH das Schadstoffkataster und das Rückbau- und Entsorgungskonzept für die schadstoffhaltige Bausubstanz erstellt. Mit der Erstellung des LV’s sowie der Bauleitung bzw. Fachbauleitung für die Sanierungsarbeiten war die WPW GmbH beauftragt. Im Rahmen der Entkernung erfolgte die Separierung und getrennte Entsorgung von schadstoffhaltigen Baustoffen wie asbesthaltigen Produkten, Dämmmaterialien aus KMF oder Altholz. Damit wurde die Grundlage geschaffen, das Gebäude einer neuen Nutzung zuzuführen.
Faktenbox
Bauherr | Landesamt für Zentrale Dienste (LZD), vertreten durch Amt für Bau und Liegenschaften, Hardenbergstraße 6, 66119 Saarbrücken |
---|---|
Auftraggeber | LZD |
Bausumme | Schadstoffsanierungs-/Entkernungskosten: ca. 1,2 Mio. € |
Grundfläche | 12.400 m² |
Bauzeit | 2008 – 2012 (Entkernung) |
Erbrachte Leistung | Schadstoffkataster für den Gebäudebestand Rückbau- und Entsorgungskonzept Massenermittlung, Leistungsverzeichnis Mithilfe bei der Vergabe Vorbereitung und Begleitung der Sanierungsarbeiten (Bauleitung und Fachbauleitung) |