Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Geotechnik
    • Umwelt-Altlasten
    • Grundwasser
    • Gebäuderückbau
    • Qualitätssicherung
    • Spezialtiefbau

    Planen

    • Geotechnik-Spezialtiefbau
    • Umwelt-Altlasten-Grundwasser
    • Gebäuderückbau

    Bewerten

    • Sachverständige Erd- und Grundbau
    • Sachverständige §18 BBodSchG
    • Prüfstelle nach RAP Stra 15: Fachgebiete A1, A3, I1 und I3
    • Akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
    • Beweissicherung, Historische Erkundungen, Prüfleistungen
  • Projekte

    Beraten

    • Geotechnik
    • Umwelt-Altlasten
    • Grundwasser
    • Gebäuderückbau
    • Qualitätssicherung
    • Spezialtiefbau

    Planen

    • Geotechnik-Spezialtiefbau
    • Umwelt-Altlasten-Grundwasser
    • Gebäuderückbau
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beraten

Erdmassen- und Bauschuttdeponie Wadgassen-Schaffhausen, 3. BA

Die Erdmassen- und Bauschuttdeponie (DK 0-Deponie) in Wadgassen-Schaffhausen wurde um einen weiteren Bauabschnitt, bestehend aus einem Böschungs- sowie einem Flachbereich, erweitert.

Der Aufbau des Dichtungssystems entspricht dem der vorangegangenen Abschnitte und gliedert sich in folgende Bauteile:

  • Planum/Dichtungsauflager einschließlich Herstellung eines tragfähigen Untergrundes

  • Geologische Barriere (d ≥ 1 m)

  • Mineralische Entwässerungsschicht (d ≥ 0,3 m).

Für den Aufbau des Untergrundes kamen lokale Sande bzw. sandstämmige Böden zum Einsatz. Es handelt sich dabei um „Abraum“ über den abbauwürdigen Schichten der Sandgrube Arweiler in Schaffhausen.

Die Geologische Barriere wurde, wie in den Bauabschnitten zuvor, aus Karbontonen, hier der geologischen Formation der Göttelborner Schichten, hergestellt. Die Massen wurden auf dem Betriebsgelände des Bauherrn in Bous gelagert und für die Maßnahme vorgehalten.

Für die Entwässerungsschicht wurde eine natürliche Gesteinskörnung der Korngruppe GK 8/32 aus der Produktion des Bauherrn verwendet.

Als flankierende Maßnahme war der Rückbau des bestehenden Sickerwasserbeckens der Bauabschnitte 1 und 2 sowie der Neubau eines Beckens im Randbereich des 3. Bauabschnitts erforderlich. Das Becken erhielt, sowohl in der Basis als auch den Böschungen, eine geosynthetische Dichtung (Kunststoffdichtungsbahn).


Faktenbox

Bauherr

Gebrüder Arweiler GmbH & Co KG, In der Lach 30, 66763 Dillingen/Saar

Auftraggeber

Gebrüder Arweiler GmbH & Co KG, In der Lach 30, 66763 Dillingen/Saar

Brutto-Grundfläche (m²)

Die Dichtungsfläche des 3. Bauabschnittes beansprucht rund 10.000 m²

Fertigstellung

Bauausführung in der Zeitspanne Sommer bis Frühherbst 2020

Erbrachte Leistung

Durchführung der Fremdprüfung gemäß Qualitätsmanagementplan im Auftrag des Bauherrn:

  • Stand- und Gleitsicherheitsnachweis für das Abdichtungssystem (Ausführung bereits für den 1. BA)
  • Geotechnische Eignungsprüfungen am Dichtungs- und Filtermaterial
  • Geotechnische Begleitung der Bauausführung
  • Durchführung von Inspektionsterminen im Zuge der Fremdprüfung sowie Probenahmen, Materialprüfungen und Verdichtungskontrollen
zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW GEO.INGENIEURE GmbH