Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
LogoLogo
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Zulassungen & Zertifikate
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Geotechnik
    • Umwelt-Altlasten
    • Grundwasser
    • Gebäuderückbau
    • Qualitätssicherung
    • Spezialtiefbau

    Planen

    • Geotechnik-Spezialtiefbau
    • Umwelt-Altlasten-Grundwasser
    • Gebäuderückbau

    Bewerten

    • Sachverständige Erd- und Grundbau
    • Sachverständige §18 BBodSchG
    • Prüfstelle nach RAP Stra 15: Fachgebiete A1, A3, I1 und I3
    • Akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018
    • Beweissicherung, Historische Erkundungen, Prüfleistungen
  • Projekte

    Beraten

    • Geotechnik
    • Umwelt-Altlasten
    • Grundwasser
    • Gebäuderückbau
    • Qualitätssicherung
    • Spezialtiefbau

    Planen

    • Geotechnik-Spezialtiefbau
    • Umwelt-Altlasten-Grundwasser
    • Gebäuderückbau
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision - Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beraten

AWZ - Abfallwirtschaftszentrum Hermine, Neunkirchen

Die TERRAG GmbH hat am Standort des ehemaligen Kohlelagerplatzes Hermine in Neunkirchen ein Abfallwirtschaftszentrum entwickelt.

Der Gesamtstandort unterteilt sich im Wesentlichen in einen nördlichen Deponiebereich für eine Deponie der Klasse I und eine südlich daran anschließende Gewerbefläche für abfallwirtschaftliche Tätigkeiten. Den Kernbereich dieses Areals bildet eine rund 110 m x 40 m große Halle mit einer Traufhöhe von 11,50 m. Die Hallenluft wird abgesaugt und mittels eines Biofilters gereinigt. Im Außenbereich stehen umfangreiche Flächen für die Lagerung ballierten Hausmülls zur Verfügung.

Im Zuge der Erschließung wurden weitläufige Bereiche umprofiliert und unter Einsatz von Liefermassen standsicher neu aufgebaut. Insgesamt wurden rund 35.000 m² Betriebsflächen und -wege asphaltiert.

Flankierende Maßnahmen waren die Schaffung einer neuen Zufahrt mit Anbindung an die B 41 sowie der statisch vorgegebene Aufbau von Randdämmen sowohl der Deponie als auch der Gewerbeflächen.

Von der Deponie wurde bisher der erste von vier Bauabschnitten hergestellt.


Faktenbox

Bauherr

TERRAG GmbH, Saarbrücker Straße 9, 66538 Neunkirchen

Auftraggeber

TERRAG GmbH, Saarbrücker Straße 9, 66538 Neunkirchen

Bausumme

ca. 10 Mio €

Brutto-Grundfläche (m²)

Gesamtmaßnahme: ca. 23 ha

Deponie: ca. 6,5 ha

Fertigstellung

2020

Erbrachte Leistung
  • Schaffung von Grundlagen für das Raumordnungsverfahren

  • Ausarbeitung von erdstatischen Berechnungen und Empfehlungen hinsichtlich der Geländemodellierung und Herstellung der Betriebsebene des Hallen- und Freiflächenbereiches sowie baubegleitende Beratung im Zuge der Ausführung

  • Ausarbeitung von erdstatischen Berechnungen und Geotechnischen Berichten für die Anbindung an die B 41 sowie die Dämme der Deponierandeinfassung

  • Sachverständige Überwachung des Bodenabtrages im Zuge der Geländemodellierung als Auflage aus der Baugenehmigung (nach § 18 BBSchutzG)

  • Baubegleitende Material- und Verdichtungsprüfungen für alle Bauteile sowie die Durchführung der Eigenprüfung am 1.BA der Deponie

zurück

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2025 by WPW GEO.INGENIEURE GmbH